Vortragsabend der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte)
Vortragsabend der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Kammermusikabend
Kammermusikabend
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klassen Brigitte Bischof (Gitarre), Malva Hatibi-Krainz (Violoncello), Krisztian Tamas MA BA (Klarinette) und Mag. Clemens Umbauer (Querflöte).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
musik.er.leben - Vortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott)
musik.er.leben - Vortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott)
downloadIn Kalender speichernVortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
bookmarkOö. Landesmusikschulwerkfiber_manual_recordLandesmusikschule Bad Leonfelden fiber_manual_recordSchulfreie Tagedouble_arrowMehrtägige Veranstaltung
Audit of Art / Orgel
Audit of Art / Orgel
downloadIn Kalender speichernJury: Vorsitz : FGLin Mag. Cornelia Steinschaden-Wögerer B.A., N.N.
Zeit | Name | Lehrperson | LMS |
19:00 | Tobias Takacs | Bernd Geißelbrecht | Vöcklabruck |
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte)
Vortragsabend der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Mag. Angelika Newerkla-Huemer (Blockflöte).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)
vom Direktor des Oö. LMSW für schulfrei erklärt
vom Direktor des Oö. LMSW für schulfrei erklärt
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Kammermusikabend
Kammermusikabend
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klassen Brigitte Bischof (Gitarre), Malva Hatibi-Krainz (Violoncello), Krisztian Tamas MA BA (Klarinette) und Mag. Clemens Umbauer (Querflöte).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
musik.er.leben - Vortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott)
musik.er.leben - Vortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott)
downloadIn Kalender speichernVortragsabend der Klassen Verena Huemer BA (Blockflöte) und Jutta Schimpl (Fagott).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend der Klasse Atanas Dinovski MA BA BA (Akkordeon)
Vortragsabend der Klasse Atanas Dinovski MA BA BA (Akkordeon)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Atanas Dinovski MA BA BA (Akkordeon).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend der Klasse Mag. Erich Wimmer (Violine)
Vortragsabend der Klasse Mag. Erich Wimmer (Violine)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Mag. Erich Wimmer (Violine).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend der Klasse Mag. Thomas Pertlwieser (Waldhorn)
Vortragsabend der Klasse Mag. Thomas Pertlwieser (Waldhorn)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Mag. Thomas Pertlwieser (Waldhorn).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend der Klasse Josef Hoffelner (Schlagwerk)
Vortragsabend der Klasse Josef Hoffelner (Schlagwerk)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Josef Hoffelner (Schlagwerk).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
"Aufgspielt wird!" - Klasse Marianne Nimmervoll MA BA (Diat. Harmonika)
"Aufgspielt wird!" - Klasse Marianne Nimmervoll MA BA (Diat. Harmonika)
downloadIn Kalender speichernEs spielen Schülerinnen und Schüler der Klasse Marianne Nimmervoll MA BA (Diat. Harmonika).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens (AUSGEBUCHT!)
Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens (AUSGEBUCHT!)
downloadIn Kalender speichernKalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens in der Reihe "Musik und andere Künste"
Einen Workshop in der „Kunst des schönen Schreibens“ gibt es an der Landesmusikschule Bad Leonfelden, zu dem alle interessierten Personen von 12 - 99 Jahren eingeladen sind. Als Referentin steht mit Mag. Angelika Newerkla-Huemer eine professionelle Lehrkraft zur Verfügung, die über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt.
Der Workshop soll eine Einführung in diese Kunst sein und er findet jeweils an drei Samstagen von 10 bis 13 Uhr statt. Gestartet wird am 20. Mai, die weiteren Termine sind der 3. und 24. Juni 2023. Der Kurs findet im LEO Kulturviertel in Bad Leonfelden (Hauptplatz 19 - Seminarraum 1. Stock) statt.
Unkostenbeitrag (Material usw.) 30 Euro
Anmeldungen und nähere Informationen an der Landesmusikschule Bad Leonfelden unter 07213/6686 oder
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Ein Fest für die ganze Familie – Das Oö. LMSW im Brucknerhaus Linz
Ein Fest für die ganze Familie – Das Oö. LMSW im Brucknerhaus Linz
downloadIn Kalender speichern
Oö. Landesmusikschulwerk
Bundesjugendsingen 2023
Vortragsabend der Klasse Stefan Öhlinger BA BA (Tuba)
Vortragsabend der Klasse Stefan Öhlinger BA BA (Tuba)
downloadIn Kalender speichernEs musizieren Schüler/innen der Klasse Stefan Öhlinger BA BA (Tuba).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Vortragsabend der Klasse Reinhard Schimpl (Trompete | Flügelhorn)
Vortragsabend der Klasse Reinhard Schimpl (Trompete | Flügelhorn)
downloadIn Kalender speichernEs muszieren Schüler/innen der Klasse Reinhard Schimpl (Trompete | Flügelhorn).
Landesmusikschule Bad Leonfelden
Haupt- bzw. Sommerferien
Sommerochester 2023 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
Sommerochester 2023 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
downloadIn Kalender speichernMo. 10. - Fr. 14. Juli 2023, Schloss Weinberg, Leitung: Peter Aigner
Programm:
Leo Gaigg: Uraufführung
Otto Nicolai: "Ein feste Burg"
Franz Liszt: Evocation a la chapelle sixtine
Felix Mendelssohn Bartholdy: 5. Symphonie
Konzert: Fr. 14. Juli 2023, 19:30 Kirchklang Festival- Basilika Mondsee
Probentag Wels: Mo. 30. Oktober 2023
Proben und Konzert Brucknerhaus: Di. 31. Oktober 2023
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / SECONDATO III
Sommerochester 2023 / SECONDATO III
downloadIn Kalender speichernDi. 11.- Fr. 14. Juli 2023, Kolpinghaus Wels/ LMS Wels, Leitung: Martina Franke
Programm:
E. Grieg / Arr. Gerhard Buchner: Peer Gynt
A. Piazzolla: Libertango
H. Zimmer: Zoosters breakout aus: Madagascar
Schlusskonzert: Fr. 14. Juli, 16:00, Stadttheater Greif, Wels
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / ATO Auftaktorchester
Sommerochester 2023 / ATO Auftaktorchester
downloadIn Kalender speichernMo. 17.- Do. 20. Juli 2023 Schloss Weinberg, Leitung: Matthias Schlager
Programm:
H.I. Biber: Presto II- Der Mars- Presto III
G. Faure: Pavane
Volksweise: S'Fensterl
K. Gott: Biene Maja
ABBA: Money, money, money
Schlusskonzert: Do. 20. Juli, 16:00 Kulturzentrum "Im Schöffl", Engerwitzdorf
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / TERZATO
Sommerochester 2023 / TERZATO
downloadIn Kalender speichernDi. 18.- Sa. 22. Juli 2023, Kolpinghaus Wels/ LMS Wels, Leitung: Martina Franke
Programm:
F. Mendelssohn- Bartholdy: Sinfonia II D-Dur
J.S.Bach- Klavierkonzert g-Moll, BWV 1058, Solist: Benjamin Gotthard (Sonderpreis PLM 2022)
A. Menken, H. Ashman: Highlights from 'Beauty and the beast'
Schlusskonzert: Sa. 22. Juli, 11:00, Stadttheater Greif, Wels
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / SECONDATO I
Sommerochester 2023 / SECONDATO I
downloadIn Kalender speichernMo. 24.- Do. 27. Juli 2023 Schloss Weinberg, Leitung: Matthias Schlager
Programm:
J. Haydn: aus: Sinfonie mit dem Paukenschlag
A. Vivaldi: 4 Jahreszeiten, Herbst, 3. Satz
W. Neumüller: Leonharder Boarischer, Ungarisches Potpourri
R. Fendrich: I am from Austria
Schlusskonzert: Do. 27. Juli, 16:00 Kulturzentrum "Im Schöffl", Engerwitzdorf
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / SECONDATO II
Sommerochester 2023 / SECONDATO II
downloadIn Kalender speichernDi. 25. - Fr. 28. Juli 2023, Kolpinghaus Wels/ LMS Wels, Leitung: Raphael Kasprian
Programm:
W.A. Mozart, Arr. Gerhard Buchner: Die Zauberflöte
Schlusskonzert: Fr. 28. Juli, 16:00, Stadttheater Greif, Wels
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerochester 2023 / JSO Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester
Sommerochester 2023 / JSO Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester
downloadIn Kalender speichern6. - 10. September 2023, Schloss Weinberg und Brucknerhaus Linz, Leitung: Marcano Glass
Programm u.a.:
E. Mayer: Faust Ouvertüre
A. Holmes: La nuit et L'amour
E. Smyth: Ouvertüre zu 'The boatswain's mate', The march of the women für gemischten Chor und Orchester
Konzert zur Eröffnung des Internationalen Brucknerfests Linz 2023, 10. September 10:30, Brucknerhaus Linz
Link zur Anmeldung: https://landesmusikschulen.at/service-formulare?option=com_rsform&view=rsform&formId=18
Oö. Landesmusikschulwerk